Sony CDR-W33 CD-Recorder 24bit

 

Neuwertig anmutender und selten genutzter Sony CDR-W33 CD-Recorder/ Player, wurde nie in Studio eingesetzt.

 

Weiterführende Informationen (ohne Gewähr):

 

Der Sony CDR-W33 ist ein professioneller CD-Recorder, der im Jahr 2000 eingeführt wurde und sich durch eine Vielzahl fortschrittlicher Funktionen auszeichnet, die ihn für den Einsatz in Projektstudios, bei DJs und in der Radioproduktion prädestinieren.

 

Das Gerät unterstützt die Aufnahme auf CD-R- und CD-RW-Medien und verfügt über 24-Bit-A/D- und D/A-Wandler, die eine hochwertige Klangqualität gewährleisten. Ein integrierter Sampling-Rate-Konverter ermöglicht die Aufnahme von digitalen Quellen mit Abtastraten von 32 kHz, 44,1 kHz und 48 kHz, wobei alle Signale auf 44,1 kHz konvertiert werden, um die Kompatibilität mit dem CD-Standard sicherzustellen.

 

 

Eine Besonderheit des CDR-W33 ist die Super Bit Mapping (SBM)-Technologie, die bei der Umwandlung von 24-Bit-Daten in 16-Bit-Daten die Klangqualität verbessert, indem sie die weniger signifikanten Bits so verarbeitet, dass ein Klangbild entsteht, das einer höheren Bittiefe nahekommt. Diese Funktion ist insbesondere bei analogen Aufnahmen aktiv.

 

 

Zusätzlich bietet der Recorder einen digitalen Limiter und einen 3-Band-Equalizer, die beide im digitalen Bereich arbeiten und es ermöglichen, den Klang während der Aufnahme anzupassen. Der Limiter erhöht den durchschnittlichen Signalpegel und begrenzt sanft Signalspitzen, während der Equalizer Anpassungen in den Bass-, Mitten- und Höhenfrequenzen erlaubt.

 

 

Für die Eingabe von CD-Text, also Titel- und Interpreteninformationen, kann eine optionale PS/2-Tastatur angeschlossen werden. Alternativ ist die Eingabe über die mitgelieferte kabelgebundene oder kabellose Fernbedienung möglich. Diese Fernbedienung ermöglicht zudem die Steuerung von Wiedergabe- und Aufnahmefunktionen.

 

Der CDR-W33 verfügt über verschiedene Eingangs- und Ausgangsoptionen:

Analoge Eingänge/Ausgänge: Unsymmetrische Cinch-Buchsen.

Digitale Eingänge/Ausgänge: Sowohl koaxiale als auch optische Anschlüsse.

 

 

Weitere Funktionen umfassen:

2-faches Finalisieren: Beschleunigt den Finalisierungsprozess von CDs.

Fade-In/Fade-Out-Aufnahmen: Ermöglicht sanfte Übergänge am Anfang und Ende von Aufnahmen.

Automatische Track-Markierung: Setzt automatisch Track-Marken basierend auf Signalpegeln oder digitalen Informationen.

 

Musik-Synchronisationsaufnahme: Startet die Aufnahme automatisch, wenn ein Eingangssignal erkannt wird.

Mit Abmessungen von 482 x 88 x 265 mm und einem Gewicht von 4,6 kg ist der Sony CDR-W33 für die Rackmontage geeignet und lässt sich nahtlos in professionelle Audio-Umgebungen integrieren.

 

P105

599,00 €

  • 10 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Sony CDP-XA5ES CD Player

 

Sony CDP-XA5ES CD Player im Bestzustand inkl. BDA und Fb.

 

 

Weiterführende Informationen (ohne Gewähr):

 

Der Sony CDP-XA5ES ist ein hochwertiger CD-Player aus der renommierten ES-Serie von Sony, der zwischen 1995 und 1997 produziert wurde. Er zeichnet sich durch eine robuste Konstruktion, präzise Abtastung und exzellente Klangqualität aus.

 

Der Player verwendet ein optisches System mit Fixiermechanismus, bei dem der optische Pickup fest mit der massiven mechanischen Basis verbunden ist. Eine Messing-Stabilisator fixiert die CD, wodurch Vibrationen minimiert und ein stabiler Betrieb gewährleistet werden. Dadurch wird das Servo-System entlastet, was die Klangqualität verbessert. Der BSL-Spindelmotor (Brushless and Slotless) sorgt für eine präzise und leise Rotation mit minimalem Rastmoment.

 

Der CDP-XA5ES ist mit einem Full Feed-Forward Digitalfilter ausgestattet, der einen zusätzlichen Rechenblock nutzt, um verlorene Daten zu rekonstruieren und eine besonders präzise Musikwiedergabe zu ermöglichen. Dies eliminiert Quantisierungsrauschen im hörbaren Bereich, insbesondere bei niedrigen Pegeln. Zudem kommt ein Current Pulse D/A-Wandler zum Einsatz, der anstelle von Spannung Strom zur Pulsausgabe nutzt. Dies reduziert die Auswirkungen von Spannungsschwankungen und Rauschen im Rechenkreis, was sich positiv auf die Klangqualität auswirkt.

 

Ein hochpräzises Digital-Servo sorgt für eine optimierte Steuerung der CD-Abtastung. Die Feinabstimmung des Antriebs erfolgt über einen ausgewogenen Push-Pull-Mechanismus, der gleichphasige Rauschkomponenten eliminiert und verhindert, dass Störungen die Erdleitung beeinflussen. Das Digital-Minimum-Board reduziert Übersprechen zwischen digitalen und analogen Signalen, da die digitale Platine auf dem mechanischen Deck platziert ist.

 

Ein aktiver Cowell-Tiefpassfilter unterdrückt Breitbandrauschen, während der DC-Servo-Line-Verstärker durch den Verzicht auf einen Kopplungskondensator im Audiosignalweg für eine reinere Signalverarbeitung sorgt. Der Line-Verstärker nutzt einen FET-Eingangsverstärker, um Rauschkomponenten vom vorgelagerten Tiefpassfilter abzutrennen.

 

Die Stromversorgung erfolgt über zwei R-Core-Transformatoren, die eine ausgezeichnete elektromagnetische Abschirmung bieten. Sie versorgen die Audio- und Digitalschaltkreise unabhängig voneinander, um gegenseitige Beeinflussungen zu vermeiden. Das Gehäuse basiert auf der stabilen FB-Chassis-Struktur mit vorderen und hinteren Querstreben, die die Vibrationsfestigkeit erhöhen. Die mechanische Einheit ist zentral im Gehäuse platziert, um das Drehmoment zu minimieren und die Stabilität gegenüber Vibrationen zu erhöhen.

 

Um äußere Vibrationen effektiv zu neutralisieren, sind die Standfüße mit exzentrischen Isolatoren ausgestattet. Das statische Leucht-Fluoreszenzdisplay minimiert Vibrationen und Rauschen durch reduzierte Schaltvorgänge. Der Player verfügt über zahlreiche Custom-Edit-Funktionen, darunter Peak Search, Time Edit, Just Edit, Program Edit, Time Fade, Manual Fader und Variable Fade. Mit der Custom-File-Funktion können benutzerdefinierte Indizes erstellt und Löschbänke verwaltet werden.

 

Weitere Funktionen sind Delete Play, Shuffle, Delete Shuffle, 3-Way Music Scan, Auto Space, Timer Play, 8-Modus-Repeat und Index Search. Der CDP-XA5ES bietet einen optischen Digitalausgang sowie zwei analoge Ausgänge (fest und variabel) mit vergoldeten Anschlüssen. Zudem ist ein Kopfhöreranschluss mit lautstärkegeregeltem Line-Out integriert.

 

P106

795,00 €

  • 12 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Sony DVP-NS 900 V Clockwork SACD Player

 

Sony DVP-NS 900 V Clockwork SACD Player.

 

M006

399,00 €

  • 10 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1