Grundig ST 6000 Tuner

 

Top gepflegter Grundig ST 6000 Tuner.

 

Weiterführende Informationen (ohne Gewähr):

 

Der Grundig ST 6000 ist ein HiFi-Stereo-Tuner, der in der Zeit von November 1980 bis etwa 1983 produziert wurde. Er wurde für den Empfang von UKW- (FM) und Mittelwellen- (MW) Radiosignalen entwickelt und war Teil der hochwertigen HiFi-Komponentenserie von Grundig. Der Tuner verfügt über eine digitale Frequenzanzeige und bietet sowohl automatischen als auch manuellen Sendersuchlauf. Die Frequenz kann über einen Drehregler präzise eingestellt werden. Zur Orientierung beim Empfang dient eine Sendermittenanzeige, bei Grundig als „Tunoscope“ bezeichnet. Die Signalstärke wird über eine LED-Anzeige visualisiert, was eine genaue Abstimmung auf den jeweiligen Sender ermöglicht.

 

Das Gerät unterstützt Antenneneingänge für 75-Ohm- und 300-Ohm-Kabel sowie für Mittelwellenantennen. Die Anschlussmöglichkeiten umfassen Cinch- und DIN-Ausgänge, wodurch sich der Tuner flexibel in bestehende Anlagen integrieren lässt. Die Ausgangsspannung ist einstellbar. Die Klangeigenschaften sind sowohl im Mono- als auch im Stereobetrieb hochwertig. Der Frequenzgang reicht von 10 bis 17.000 Hz bei einem Klirrfaktor von unter 0,1 % im Monobetrieb und unter 0,2 % im Stereobetrieb. Das Signal-Rausch-Verhältnis liegt bei 72 dB in Mono und 68 dB in Stereo, die Trennschärfe beträgt über 60 dB.

 

Der ST 6000 verfügt über eine speicherbasierte Bedienung mit programmierbaren Senderkennungen, die als vierstellige Kombination eingegeben werden können. Zudem lassen sich ungenutzte Speicherplätze anzeigen, bereits gespeicherte Sender vergleichen und eine Speicher-Scan-Funktion nutzen. Die Empfindlichkeit der Sendersuchlauf- und Stummschaltung lässt sich ebenfalls einstellen. Ein weiteres praktisches Detail ist die integrierte Steuerspannung, die ein automatisches Ein- und Ausschalten kompatibler Grundig-Verstärker ermöglicht.

 

Das Gerät misst etwa 45 Zentimeter in der Breite, 6 Zentimeter in der Höhe und 35 Zentimeter in der Tiefe und bringt ein Gewicht von rund 6,1 Kilogramm auf die Waage. Die Leistungsaufnahme beträgt 30 Watt. Der Grundig ST 6000 war ursprünglich in verschiedenen Farbvarianten erhältlich, darunter Silber, Braun-Metallic und Gold-Metallic. Zum Zeitpunkt seiner Markteinführung lag der Verkaufspreis bei etwa 1.050 D-Mark. Dieses Modell wurde neben anderen Tuner-Modellen wie dem ST 1000, ST 1500, ST 2000 und ST 6500 angeboten und galt als hochwertiger Bestandteil im Heim-Audio-Segment der frühen 1980er-Jahre.

 

P111

89,00 €

  • 7 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1