Tsakiridis Orpheus 211 Trioden Röhren Mono Endstufen

 

Neuwertige Tsakiridis Orpheus 211 Trioden Röhren Mono Endstufen.

Feinster Trioden - Klang mit sehr großer Bühnendarstellung für überschaubares Geld!

 

Weiterführende Informationen (ohne Gewähr):

 

Technische Daten: Tsakiridis Orpheus

Die Orpheus-Monoblöcke nutzen jeweils eine 6SL7-, 6L6- und 211-Röhre oder alternativ eine 845-Röhre als Endröhren. Die Eingangsempfindlichkeit beträgt 1 Vrms, die Eingangsimpedanz 100k Ohm. Jeder Kanal liefert eine Ausgangsleistung von 20 W / 25 W im reinen Class-A-Betrieb. Die Bandbreite reicht von 10 Hz bis 50 kHz (bei 10W/-3dB), und es gibt Ausgangsabgriffe für 4 Ohm oder 8 Ohm. Die Stromversorgung erfolgt mit 230V AC, wobei die Leistungsaufnahme pro Kanal 210 W beträgt. Die Abmessungen pro Chassis betragen 24,5x27x45 cm (Tiefe inklusive Knöpfe und Anschlüsse), und das Gewicht pro Monoblock beträgt 20 kg.

 

Single Ended Class A Trioden-Endstufe

 

Die Orpheus-Monoblöcke sind mit der beeindruckenden 211-Triode ausgestattet, die als Herzstück fungiert. Diese direkt geheizte Triode wird von Kennern für ihre nahezu magischen Mitteltonqualitäten geschätzt. Trotzdem erreichen die Verstärker eine hohe Ausgangsleistung von 20 Watt im Single Ended Class A Betrieb. Für den Betrieb der 211-Triode sind hohe Betriebsspannungen, aufwendige Netzteile, eine komplexe Treiberschaltung und hochwertige Übertrager erforderlich.

 

Die Orpheus-Monoblöcke demonstrieren Tsakiridis Devices' Beherrschung des Übertragungsthemas durch ihre außergewöhnlich hohe Bandbreite in der gegenkopplungsfreien Schaltung. Die Treiberschaltung minimiert Verzerrungen, während der streufeldarme Transformator und das hochwertige Netzteil für gute Störabstände sorgen. Die Endstufe kann auch für den Einsatz der 845-Endröhren umgeschaltet werden, was eine Leistung von fast 25 W ermöglicht.

 

Die Orpheus-Monoblöcke zeichnen sich durch eine Mitteltonwiedergabe aus, die nur ein 211-Verstärker bieten kann: farbig, lebendig und nahezu magisch. Der hervorragende Übertrager liefert präzise Basskontrolle, differenzierte Hochtonwiedergabe und erweitert die Luftigkeit des Klangs. Klanglich ist dies ein Geheimtipp, der auch noch zu einem äußerst attraktiven Preis erhältlich ist.

 

M062

0,00 €

  • 35 kg
  • leider ausverkauft

Tsakiridis Aeolos Röhren Vollverstärker

 

Angeboten wird ein Tsakiridis Aeolos Röhren Vollverstärker in sehr gutem Erhaltungszustand.

Umschaltbar zwischen Triode und Pentode!

 

 

K116

0,00 €

  • 25 kg
  • leider ausverkauft

 

Weiterführende Informationen:

 

Mit vier klassischen Endröhren des Typs 6CA7 erreicht der Aeolus eine Ausgangsleistung von 2x35W die mittels verlustarmer und breitbandiger Übertrager an den Lautsprecher gekoppelt werden

Im Betrieb kann das Gerät von Ultralinear-Betrieb auf Triodenbetrieb umgeschaltet werden. Die Gegenkopplung kann von „normal“ auf „low“ reduziert werden. So ergeben sich vielfältige Möglichkeiten den Verstärker optimal an die verwendeten Lautsprecher anzupassen. 

Die Bedienung von Lautstärke und Eingangswahl erfolgt entweder an der Frontplatte oder mit Hilfe der mitgelieferten Fernbedienung. Die Lautstärkeregelung erfolgt dabei mit einem hochwertigen Alps-Motorpoti. Relais schalten die Eingänge direkt an den Eingangsbuchsen um. Zusätzlich ist eine Muting-Funktion vorhanden und eine automatische Einschaltprozedur mit Stummschaltung für 60 Sekunden hält Geräusche vom Lautsprecher fern. 

Ein im Chassis eingebautes Display erlaubt die Kontrolle des Ruhestroms für jede Endröhre getrennt. Das Gerät wird dabei automatisch stumm geschaltet und der Ruhestrom wird auf das Milliampere genau angezeigt und kann gegebenenfalls nachjustiert werden. Damit bietet Tsakiridis dem Musikfreund erstmals eine exakte Kontrolle über die Einstellung und den Zustand der Endröhren, ohne dass ein externes Messgerät zu Hilfe genommen werden muss. 

Im Musikbetrieb zeigt das Display den gewählten Eingang an und informiert über eingehende Befehle von der Fernbedienung.

Die kanalgetrennte, sehr stabile Stromversorgung sorgt für eine sehr gute Kontrolle der Lautsprecher unter allen Lastbedingungen.

Sinusleistung: 2x 35 W Pentode, 2x 20 W Triode, Class A/B

Röhren 4x EL34, 4x 12AT7

Eingänge 4 Line-In

Ausgänge 1 Tape-out, LS Polklemmen

Eingangsempfindlichkeit 350 mV rms

Bandbreite 7 Hz – 75 kHz (10 W/-3 dB)

Ausgangsimpedanz 6 Ohm

Stromversorgung 230 V AC

Leistungsaufnahme 100 W, max. 200 W

Abmessungen (BxHxT) 29 x 22 x 46 cm (Tiefe inkl. Anschlüsse und Knöpfe)

Gewicht 20 kg